Neue Fenster reduzieren meist nicht nur den Lärm, sondern fast in jedem Fall sinkt vor allem die finanzielle Belastung. Moderne Fenster verlieren kaum noch Heizenergie, dank modernster Technik in der Produktion. Damit die Fenster allerdings auch nach dem Einbau einen guten Energiewert haben, ist es ...
mehr lesenEstrich entfernen - der häufigste Grund Ist Estrich nicht mehr reparabel, muss er vollständig entfernt werden, um anschließend eine neue Schicht verlegen zu können. Estrich gilt als nicht mehr reparabel, wenn die gesamte Estrichkonstruktion so beschädigt ist, dass man sie nicht mehr reparieren ...
mehr lesenIm Eigenheim für Komfort und Sicherheit sorgen Unterputz-Lösungen im Eigenheim erfreuen sich heute steigender Beliebtheit und kommen daher auch immer öfter zum Einsatz. Bevor sich ein Bauherr aber für die Umsetzung dieser Maßnahme entscheidet, sollte er sich über deren Nutzen und Eigenschaften ...
mehr lesenEs gibt viele Gründe, auf dem eigenen Grundstück eine Betonmauer zu errichten. Betonmauern werden häufig als Stützmauern, als Fundamente für einen Zaun oder als Sichtschutz errichtet. In diesem Artikel zeigen wir, mit welchen Kosten man bei einer Betonmauer rechnen muss. Welche Faktoren muss man ...
mehr lesenViele Farben und Muster stehen zur Verfügung und werden im Laufe der Zeit immer mehr. Doch welche Tapete ist die richtige für das Wohnzimmer? Und was sollte man bei der Auswahl der Tapeten beachten? Schließlich ist Tapete nicht gleich Tapete. Besonders die Wände geben dem Raum seine Atmosphäre ...
mehr lesenNutzen Sie die Material- und Einkaufslisten bereits während der Planungs- und Vorbereitungsphase! Den Raum für das Tapezieren vorbereiten 1. Ermitteln Sie die Höhe und Länge aller Wände, die Sie im Raum tapezieren möchten. Hierzu gehören auch Einzelangaben zu den Abmessungen Ihrer ...
mehr lesenDazu sollte man wissen, dass man im Bereich der Kaminsanierung verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl hat. Warum ist eine Sanierung des Schornsteins notwendig? In der Regel treten Schäden am Schornstein und Kamin hauptsächlich durch die Versottung hervor. Das heißt, dass die ...
mehr lesenAls Wandverkleidung stehen Heimwerkern neben Tapeten zahlreiche Möglichkeiten wie Wandfarbe oder Wandaufkleber in verschiedenen Optiken zur Auswahl. Weitverbreitet ist dabei die sogenannte Vliestapete, die einen Verkaufsanteil von zwei Dritteln unter den Tapeten ausmacht. Sie ist mit verschiedenen ...
mehr lesenVon Zeit zu Zeit werden in jeder Wohnung oder in jedem Haus eine Renovierung fällig. Sei es, weil die Farbe abgesplittert ist, sich die Tapete löst oder einfach etwas Neues hermuss. Für die Farbe an sich gibt es bereits ein vielfältiges Angebot auf dem Markt, für jeden Geschmack ist dabei das ...
mehr lesenRaufaserfarbe ist eine gute Alternative zu herkömmlicher Raufasertapete. Für viele noch unter der Schreibweise 'Rauhfaser' bekannt, verzichtet das Wörtchen seit der Rechtschreibreform von 1996 auf das h, ist aber dasselbe Produkt geblieben. Die spezielle Wandfarbe zeichnet sich durch Vielseitigkeit ...
mehr lesen