Die beiden Wörter Stromgenerator und Stromerzeuger beschreiben den Begriff Notstromaggregat am besten. In Wirklichkeit handelt es sich bei einem Notstromaggregat um ein spezielles mechanisches Gerät, das Strom aus zuvor verfügbaren Ressourcen erzeugt. Der Antriebsmotor und der Generator sind die beiden wichtigsten Komponenten. Der Verbrennungsmotor (Antriebsmotor), der in der Regel mit Benzin oder Diesel betrieben wird, bringt einen mit Kupferdraht umwickelten Anker in einem magnetisierten Gehäuse zum Drehen. Dieser sogenannte Generator erzeugt durch seine konstante Drehung elektrischen Strom. Wenn Sie etwas tiefer in dieses Thema einsteigen, werden Sie feststellen, dass es synchrone und asynchrone Generatoren gibt. In den meisten Testberichten für Notstromaggregate werden nur Asynchronmaschinen mit relativ niedrigen kVA-Werten aufgeführt.
Nur wenige Verbraucher machen sich ernsthaft Gedanken darüber, was passieren könnte, wenn der Strom unerwartet ausfällt und mehrere Tage lang ausbleibt. Im Bonner Wissenschaftszentrum haben sich Experten aus der Energiebranche mit diesem wichtigen Thema befasst und über die Wahrscheinlichkeit und die Folgen eines größeren Stromausfalls diskutiert. In erster Linie wiesen die Experten darauf hin, dass im Falle eines Stromausfalls kranke Menschen nicht versorgt werden könnten; außerdem könnte es zu Lebensmittelknappheit kommen. EON, der Stromriese, beeilte sich zu versichern, dass dies alles ein Missverständnis sei.
- SAUBERER STROM: Der Inverter Generator DQ-2000 sorgt durch die eBLUE 2.0-Technologie und die gekapselte Bauweise...
- PERFEKTE MOBILITÄT: Bei der Konstruktion des Notstromgenerators war der einfache Transport eines der...
- INNOVATIV: Dank innovativer Technologie passt sich der Stromerzeuger der Verbraucherleistung an und verringert so...
- ✅ Der Messermann Stromgenerator versorgt Sie mit wenig Aufwand überall dort mit Strom wo ihr Kabel zum...
- ✅ Der Stromerzeuger mit dem 6,5 PS starken 4-Takt Motor ist sparsam im Verbrauch und bietet eine umfangreiche...
- ✅ Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten: 1x Zündkerzenschlüssel | 4x Gummifüße | 2x Schuko Stecker...
- LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 6,5 PS / 4,8 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder...
- 1-PHASEN GENERATOR: Der Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt und hat eine Dauerleistung von 2850 Watt. Bei...
- AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 15 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus...
- Leiser, benzingetriebener Stromgenerator mit 4 Takt Motor
- Inverter Technologie - geeignet zum Betrieb mit empfindlichen Geräten wie Akkus, Handys, Smartphones, Tablets,...
- Sehr Leise - Geräuschpegel nur 59 Dezibel bei 5 Metern Abstand; Geräuschpegel direkt am Gerät 91 Dezibel
- Typ: Der Dual-Fuel-Generator wird mit Benzin oder LPG betrieben. Im Vergleich zu Benzin ist der Gasmodus viel...
- UMWELTFREUNDLICH – 15-Liter-Benzintank, bleifreies Benzin oder Propan/Butan, 15 Stunden Betriebszeit bei 50 %...
- Qualität: Hochwertige Generatoren mit Kupferwicklung sorgen für einen störungsfreien und langlebigen Einsatz bei...
- INNOVATIV: Die eBLUE 2.0 Inverter Technologie sorgt für weniger Kraftstoffverbrauch, sauberen Strom für...
- KRAFTVOLL: Das 230V mobile Power-Paket mit 4,2kW Leistung eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben im...
- HANDLING: Einfacher Startvorgang: Einfach den Drehschalter betätigen und am Seilzug ziehen – schon geht es los!...
- Der Generator ist mit Eingebautes Inverter-Modul mit Mikroprozessorsteuerung kontrolliert technische Abläufe des...
- Der stromaggregat kann entweder mit Benzin oder mit Flüssiggas (Propan, Butan) betrieben werden. Der Lieferumfang...
- Der notstromgenerator ist mit Kompakte Bauart und schallgedämmtes Gehäuse mit Stützfüßen sorgen für einen...
- ✅【Zuverlässige Stromversorgung】Erzeugt 3500 Watt Spitzenleistung und 3200 Watt Betriebsleistung, um Ihre...
- ✅【Sicher und leise】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom...
- ✅【Leicht und kompakt】Mit nur 26 kg ist der Generator leicht zu transportieren und zu verstauen. Der...
Inhalt
Die Probleme sind offensichtlich – ein Blackout in Deutschland ist immer möglich
Bislang hatten die deutschen Verbraucher kaum Probleme mit der Stromversorgung. Das muss aber nicht so sein. Nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ist die Stromversorgung nicht mehr so stabil wie noch vor ein paar Jahren. Es besteht eine gute Chance, dass die Ausfälle ein oder zwei Tage dauern. Im hochtechnisierten Deutschland wäre ein solch lang anhaltender Stromausfall katastrophal. Nichts würde mehr normal funktionieren können. Geld wird fast überall elektronisch ausgegeben, und selbst wenn Sie es noch hätten, könnten Sie nicht tanken, da die Zapfsäulen ebenfalls mit Strom betrieben werden. Fehlender Diesel aufgrund mangelnder Stromversorgung führt zu fehlendem Strom aufgrund mangelnder Dieselversorgung, denn Notstromaggregate benötigen diesen lebenswichtigen Saft, um zu funktionieren.
Selbst wenn Diesel zur Verfügung gestellt wird, wird die Katastrophe massiv sein.
In Deutschland haben zum Beispiel nur sehr wenige Dialysezentren ein Notstromaggregat, und Pflegeheimen geht es nicht besser. Selbst die Vorräte in Kühlschränken können nach wenigen Stunden zu einem großen Teil aufgebraucht sein. Wie schnell sich eine solche Notsituation entwickeln kann, hat der Winter 2005 gezeigt, als im Münsterland Strommasten umknickten und eine Region im Dunkeln lag.
Notstromaggregate können helfen
Typische Notstromaggregate können das gesamte Stromnetz eines Haushalts mit allen Verbrauchern versorgen. Bei sogenannten Großverbrauchern wie Geschirrspüler, Waschmaschine oder Herd ist es jedoch besser, sparsam zu sein. Ein Notstromaggregat mit einer Leistung von drei bis fünf Kilowatt und einem Kraftstoffvorrat von etwa 20 Litern ist für 3.000 bis 4.000 Euro einschließlich Installation zu haben. Wenn Sie im Notfall sparsam mit dem Strom umgehen und nur fünf Kilowattstunden pro Tag verbrauchen, hält das Gerät drei bis vier Tage durch, bevor es wieder aufgefüllt werden muss. In der Regel handelt es sich um Dieselgeneratoren. Benzinmotoren, die gelegentlich verwendet werden, würden den Einsatz von Spezialbenzin erfordern.
Ein kleineres Notstromaggregat mit einer Leistung von drei Kilowatt oder weniger ist viel preiswerter und auch einfacher zu installieren. Dies ist jedoch nur für feste Lasten wie Gefriertruhen, Kühlschränke, Heizung und Notbeleuchtung ausreichend. Selbst bei diesen Geräten sind jedoch Erdung und Spannungsregelung erforderlich, um die Elektronik der Verbraucher zu schützen.
Viele Menschen glauben, dass mobile Notstromaggregate, die für ein paar hundert Euro in Baumärkten erhältlich sind und eine Leistung von 0,5 bis 2,0 Kilowatt haben, die ideale Spontanlösung für die Stromerzeugung sind. Sie können wegen der Abgase nicht in Innenräumen verwendet werden. Der benötigte Brennstoff, in der Regel Benzin, kann in Metallkanistern in Mengen von bis zu 20 Litern im Haus aufbewahrt werden. Im Notbetrieb können diese mobilen Geräte im intermittierenden Betrieb durchaus mehrere Tage lang Strom liefern. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig zu lesen. Ein solches Notstromaggregat kann und darf nicht an das hausinterne Stromnetz angeschlossen werden. Es dürfen nur Verbraucher mit einem Netzstecker angeschlossen werden, der in Standardsteckdosen passt. Wenn Sie damit Lampen, Gefriertruhen oder andere Geräte betreiben wollen, sollten Sie zusätzlich zum Notstromaggregat eine ausreichende Anzahl von Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln vorrätig halten.
Es gab auch eine Zeit, in der es keinen Strom gab
Wir haben uns daran gewöhnt, immer und überall Strom zur Verfügung zu haben. Wir denken nicht mehr daran, wie unsere Vorväter ohne Strom heizen und kochen mussten. Sie hatten eine Vielzahl von stromlosen Geräten zur Verfügung, die ihnen das Leben erleichterten, wie z.B. Holzöfen oder Kachelöfen, die heute in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt erhältlich sind. Außerdem gibt es Solarleuchten, Solaröfen und eine Vielzahl von batteriebetriebenen Geräten aus den Neuentwicklungen des letzten Jahrhunderts. Sie haben uns ein falsches Gefühl der Sicherheit gegeben.
Mit dieser Technologie und diesen Geräten sollten wir in der Lage sein, jeden Stromausfall zu überleben. Sie können uns jedoch im Falle eines solchen GAUs nicht am Leben erhalten. Im Falle einer solchen Katastrophe wird der soziale Zusammenhalt wahrscheinlich eine Rolle spielen, die derzeit unvorstellbar ist. Auf jeden Fall ist er wichtiger als alle internetbasierten sozialen Netzwerke, und er wird auch bei einem Stromausfall nicht funktionieren. Dann wird ein nachbarschaftlicher Freund wichtiger als die Top 500 der Welt.
Und dann ist er weg
Wie bereits erwähnt, gingen nach heftigen Schneefällen im November 2005 für 25.000 Menschen drei Tage lang die Lichter aus, Strommasten stürzten um, und Stromleitungen hingen zu tief oder knickten ab. Die Scharfsinnigen werden jetzt darauf hinweisen, dass es erstens in ihrer Gegend selten schneit und zweitens, wenn es schneit, dann nur leicht. Außerdem sind die Stromleitungen in ihrer Gegend tief eingegraben und nicht in die Höhe gespannt. Diese Menschen sollten sich keine Sorgen mehr machen, sondern einfach abwarten, bis ein Bagger bei Erdarbeiten eine Leitung durchtrennt, ein übermüdeter Mitarbeiter einen Schalter an der falschen Stelle umlegt oder ein verwirrter Geist ein Umspannwerk in die Luft jagt. Menschliches und technisches Versagen, militärische Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, terroristische und kriminelle Aktivitäten sind allesamt mögliche Ursachen für Stromausfälle. Es ist auch nicht mehr undenkbar, dass ein Hacker irgendwo auf der Welt das gesamte Stromnetz lahmlegt und ausschaltet. Unser Strom ist sicher! Natürlich ist er das; auch die Renten sind sicher. Nach Wahrscheinlichkeitsberechnungen haben wir alle paar tausend Jahre einen Stromausfall von mehr als einem Tag – natürlich! Die Techniker haben auch errechnet, dass ein GAU in einem Atomkraftwerk nur einmal alle 100.000 Jahre vorkommt. Nach drei solchen GAUs in den letzten 30 Jahren können wir jetzt ohne Angst in neue Atomkraftwerke investieren. Der Wahrscheinlichkeit nach wird der nächste GAU in 300.000 Jahren eintreten. Die, die bis dahin fällig gewesen wären, haben wir bereits erhalten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Ähnlich wie man einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln anlegen sollte, um im Katastrophenfall mit dem Nötigsten versorgt zu sein, sollte sich jeder überlegen, wie er sich im Notfall mit Strom versorgt. Es ist immer die Rede davon, dass man sich in einem Katastrophenszenario über das lokale Radio informieren sollte. Das funktioniert nicht, denn 80% aller Haushalte besitzen kein Transistorradio. Wie kommen Sie bei einem Stromausfall an Informationen?
Der Nutzen eines Notstromaggregats ist je nach Ort unterschiedlich, aber er ist immer gegeben. Die Aufrechterhaltung eines Mindestmaßes an Heizung mit einem solchen Generator kann in einer Katastrophensituation lebensrettend sein. Im Falle eines Stromausfalls kann Licht eine zusätzliche Bedeutung erlangen. Licht ist vielleicht nicht lebensnotwendig. Es kann jedoch dazu beitragen, die allgemeine nervliche Anspannung zu lindern und die Situation zu beruhigen.
Notstromaggregate können in einem Privathaushalt zweifelsohne äußerst nützlich sein. Allerdings kann niemand vorhersagen, ob ein Notfall eintritt und die Menschen tagelang ohne Strom sind. Nur eines ist sicher: Wer sich in einer Notsituation ohne Strom befindet, wird mit dem Notstromaggregat überglücklich sein.
Wofür brauche ich nun einen Stromerzeuger?
Viele von Ihnen fragen sich wahrscheinlich: „Warum brauche ich in der heutigen Zeit überhaupt ein Notstromaggregat?“ Das ist eine ausgezeichnete Frage. Es gibt in der Tat Dutzende von Anwendungsmöglichkeiten. Eine davon ist ein praktisches Gerät für den Fall eines Stromausfalls. Außerdem werden sie im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Eine letzte Einsatzmöglichkeit ergibt sich jedes Jahr beim Camping und auf Dutzenden von Festivals.
Wie Sie sehen, ist ein Notstromaggregat weitaus vielseitiger, als Sie es sich vielleicht vorgestellt haben. Und wenn Sie in Zukunft völlig autark sein wollen, werden Sie um einen solchen Generator nicht herumkommen.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell