Energie sparen: Was bringt wirklich wie viel?

31. März 2023

Während die Energiekosten in Deutschland in den letzten Jahren stetig ansteigen, fallen die Zinsen auf ein Rekordtief. Anleger ärgern sich über die minimalen Renditen, mit denen ihre Guthaben verzinst werden. Im Gegenzug werden Kredite immer attraktiver. Ist es da nicht sinnvoller, sein Geld in die Modernisierung seines Eigenheims zu investieren? Die Gelegenheit für die Modernisierung von Wohngebäuden war noch nie so günstig.

Austausch der Fenster bringt bis zu 20 Prozent Ersparnis

Statistisch gesehen ersetzen Hauseigentümer ihre Fenster alle 48 Jahre. Nach Informationen des Verbandes Fenster + Fassade sind circa 25 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland noch einfach verglast.

Anhand des sogenannten U-Wertes (Wärmedurchgangskoeffizient) lässt sich das Einsparpotential sehr gut veranschaulichen. Er beschreibt, wie viel Wärmeenergie durch ein Fenster verloren geht. Je höher dieser Wert ausfällt, desto geringer ist die Wärmedämmfähigkeit des Fensters. Bei Einfachverglasung beträgt der U-Wert 4,7 (pro Quadratmeter und Kelvin (W/mK), bei unbeschichtetem Isolierglas 2,7. Bei dreifach verglasten Fenstern hingegen liegt der Wert bei 1,1 und besser. Durch den Austausch der Fenster kann die Energieeffizienz um ein Mehrfaches gesteigert werden. Mit modernen Fenstern ist eine Ersparnis von bis zu 20 Prozent möglich.

Fassadendämmung bringt einen Einspareffekt von 20 bis 25 Prozent

Wenn der Lack am Haus ab ist und dringend mal wieder ein neuer Anstrich nötig wird, oder ein An -und oder Umbau geplant ist, bietet es sich an, über eine neue Fassadendämmung nachzudenken. Mit einer modernen Fassadendämmung lassen sich zwischen 20 und 25 Prozent der Heizkosten einsparen.

Lesetipp:  Wo werden Notstromaggregate benötigt?

Am effektivsten ist es, die Wände von außen zu dämmen. So müssen keine nachträglichen Arbeiten in den Wohnräumen durchgeführt werden und es können in diesem Zuge eventuelle Bauschäden oder optische Mängel kaschiert werden. Am häufigsten kommen verputzte Wärmedämmverbundsysteme aus Mineralwolle, Polystyrol oder Mineralwolle zum Einsatz.

Bei fachgerechtem Einbau halten Fassadendämmungen, je nach Material, zwischen 20 und 40 Jahren. Die Dämmstärke sollte daher vorausschauend gewählt werden, sodass sie für den gesamten Zeitraum ökologisch und wirtschaftlich gesehen sinnvoll erscheint. Effektiv ist eine Dämmstärke zwischen 12 cm und 25 cm. Jeder darüber hinaus gehende Zentimeter Dämmung macht sich kaum noch bemerkbar.

Mit neuen Heiztechnologien Heizkosten sparen

Hat ein Heizkessel das Alter von 10 Jahren erreicht, ist es an der Zeit, über eine Modernisierung nachzudenken. Mit einer moderneren Technik können etwa 30 Prozent der Heizkosten gespart werden. Neuere Brennwertkessel für die Gas- oder Ölheizung nutzen die eingesetzte Energie effizienter.
Alternative, neuere Technologien, wie Erdwärmepumpen oder Pelletheizungen, haben geringere Verbrauchskosten als herkömmliche Gas- und Ölheizungen. Jedoch ist der Anschaffungspreis im Rahmen der Altbausanierung bei Pelletheizungen bzw. Wärmepumpen doppelt so hoch bzw. zweieinhalbmal so hoch wie bei konventionellen Anlagen. Sollte dennoch die Anschaffung einer neueren Technologie favorisiert werden, lohnt sich in jedem Fall ein Blick auf die unterschiedlichen Fördermaßnahmen.

AngebotBestseller Nr. 1
TOX Dämmstoffdübel Thermo 50 mm, Dübel für Dämmstoff ohne Vorbohren oder... *
  • Der Dämmstoffdübel Thermo verhindert effektiv Wärmebrücken sowie eine Druckbelastung auf die Fassade – damit...
  • Die Montage ist ganz einfach, so dass die Verarbeitung dieses Dübels für Dämmung sogar ohne Vorbohren oder...
  • Der Dübel zeichnet sich durch ein grobes, konisches Gewinde und einen Flachkopf-Antrieb TX40 aus und kann...
Bestseller Nr. 2
Dämmstoffdübel Thermo Wärmebrückenfreie Befestigung, Verarbeitung ohne Vorbohren... *
  • ✅ Patent: Verarbeitung ohne Vorbohren oder Spezialwerkzeug möglich ✅ Verhindert effektiv Wärmebrücken ✅...
  • ✅ Dämmstoffdübel ohne Vorbohren direkt in den Untergrund einschrauben ✅ In Holzfaserplatten ist mit Ø 6 mm...
  • Verstärkter Dübelhals verhindert mögliches Abdrehen  100% Nylon
Bestseller Nr. 3
Putentfun Selbstklebend Dämmmatten 2cm 200 x 50 cm Dämmung Isolierung... *
  • 【FLAMMHEMMEND】Die Oberfläche der schalldichten Baumwolle wurde einer speziellen feuerfesten und flammhemmenden...
  • 【ENERGIEEFFIZIENZ】Diese Matten reduzieren effektiv den Energieverlust und tragen dazu bei, in einer Vielzahl...
  • 【GUTE SCHALLKONTROLLE】 Diese eikastenförmigen akustischen Schaumplatten können Reflexionen reduzieren und den...
AngebotBestseller Nr. 4
Paroc Pro Lose Wolle lose gebundene imprägnierte Stopfwolle als versch. kg Sackware,... *
  • Nichtbrennbar
  • Nennrohdichte: 50 Kg/m³
  • wärme- und schalldämmend
Bestseller Nr. 5
Schellenberg 66285 Rolladenkastendämmung 3 Dämmplatten 100 x 28,5 x 28 cm/ 13 mm,... *
  • verringert Wärmeverlust im Rolladenkasten um bis zu 55 %
  • hohe Dämmwirkung dank hochwertigem Material (WLG 032)
  • effektive Schallreduzierung, Schutz vor Schimmel und Zugluft
Bestseller Nr. 6
Lautsprecher Dämmung Dämmwatte weiß *
  • Flexibel aber mit hoher Zugfestigkeit
  • 100% homogene Polyesterfaser
  • Deutsche Norm DIN 18165
Bestseller Nr. 7
Original Armaflex ACE selbstklebend Dämmmatten 9mm - 10mm/1m² Dämmung Isolierung... *
  • Selbstklebend
  • Optimale Dämmung (Wärme und Kälte)
  • halber oder Ganzer Karton
Bestseller Nr. 8
CCLIFE Dämmmatte Selbstklebend Auto 9mm Schallschutzmatte Feuchtigkeitsfest,... *
  • Hochwertiges Material: Eine Seite aus Kunststoff, die andere Seite selbstklebend, bietet hervorragende...
  • Energieeffizienz: Verringert das Eindringen von kalter Luft und hilft, eine gleichmäßige Temperatur in...
  • Langlebig und robust: Bekannt für ihre Langlebigkeit und Abriebfestigkeit, garantieren diese Materialien eine...

Bonustipp: Gas-Anbieter wechseln

Für diejenigen, die sich noch nicht zu weiter reichenden Investitionen durchringen können, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Preisvergleich der Gas-Anbieter. Bei einem Anbieterwechsel können mehrere Hundert Euro pro Jahr gespart werden. Das fällt dank entsprechender Gasvergleiche im Internet denkbar leicht. Dort kann man direkt über entsprechende Verlinkungen den neuen Vertrag beantragen und den bestehenden kündigen – ganz einfach und für jedermann schnell zu machen.

Lesetipp:  Schaltwegverkürzung in BMW E36 einbauen

Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Heimwerker, Handwerker, Garten
Logo