Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was ist sparsamer?

2. April 2023

Für die Heizung von einem Wohnhaus kann unter anderem eine Wärmepumpe oder auch eine Heizanlage mit Pellets verwendet werden. Die Wärmepumpe funktioniert dabei im Großen und Ganzen wie ein umgekehrter Kühlschrank. So entzieht diese der Umgebung durch einen chemischen Prozess die Wärme und heizt damit das Heizungswasser auf.

Bei den Pellets handelt es sich hingegen um Heizmaterial, das verbrannt wird, um die Wärme für die Heizung zu erzeugen. Die Pellets bestehen aus Holzabfall und Sägespänen, die in der Holzindustrie tonnenweise anfallen.

Nun stellt sich aber die Frage, welche dieser beiden Heizungsvarianten besser ist. Besonders wichtig dabei ist die Effektivität und wie sparsam diese heizen können.

Bevor eine passende Auswahl der Heizungen getroffen werden kann, ist es natürlich wichtig, welche Eigenschaften und Vorteile diese mit sich bringen. Dabei ist es möglich, auf verschiedenen Arten, die gesuchten Angaben zu recherchieren. Informationen zur Heizungsmodernisierung mit Pellets oder einer Wärmepumpe finden sich dabei vor allem über das Internet. Aber auch in Geschäften, Fachzeitschriften oder in Katalogen können Daten und Angaben gefunden werden.

Ausschlaggebend ist, dass die gewählte Heizungsform zu den Wünschen und Anforderungen passt. In manchen Gegenden sind z. B. Pellets nur relativ schlecht verfügbar, dort würde der Einsatz einer solchen Heizungsform also nur wenig Sinn machen. Eine Wärmepumpe kann dagegen fast überall zum Einsatz kommen, ist jedoch in der Anschaffung recht kostspielig. Es dauert hier also, bis sich das Ganze amortisiert.

Bestseller Nr. 1
Pelletofen Anita 10 kW Bordeaux Sannover + Anschluss-Set für Raucherei *
  • Pelletofen + Räucherset
  • Anschluss: Schornstein 80 mm
  • Typ: Einzelheizung
Bestseller Nr. 2
Pelletofen 9,5kW Pelletkamin 56300 Pelletheizung Kaminofen A+ Holzofen Glastür AWZ... *
  • Brand: Apex
  • Pelletofen 9,5kW Pelletkamin 56300 Pelletheizung Kaminofen A+ Holzofen Glastür AWZ (schwarz/schwarz)
  • Product Type: HEATING_STOVE
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
USEFUL SWEDEN Pelletbrennkorb – Verbrennen von Holzpellets im Holzofen oder im... *
  • OFFENER KAMIN ODER HOLZOFEN: Der in Schweden hergestellte Pelletbrennkorb kann in allen Holzöfen und offenen...
  • EFFIZIENTE VERBRENNUNG: Durch sein gut belüftetes Design verbrennen alle Pellets mit einer gleichmäßigen Flamme...
  • KOMPATIBEL MIT ALLEN PELLETS: Die Lufteinlässe sind so konzipiert, dass sie alle Standardgrößen von Pellets...
Bestseller Nr. 6
HEIZFUXX Holzpellets Blue Weichholzpellets Heizpellets Kaminpellets Ofenpellets... *
  • Zertifizierte Heizfuxx Holzpellets Blue. ENplus A1. Die Heizfuxx Pellets Blue haben das höchste Zertifikat ENplus...
  • Hoher Heizwert. Premiumqualität für zu Hause. Die zylinderförmigen Brennstoffe weisen einen besonders hohen...
  • Natürlich. Nachhaltige Pellets aus Holzspänen. Das Heizen mit ENplus Holzpellets als Sackware ist sehr...
AngebotBestseller Nr. 7
Planika - Faro – Terrassenheizer Gas schwarzer, 8kW tragbarer und freistehender,... *
  • ✅【Eleganter Gasheizstrahler】 - Der Faro Gas Heizstrahler für Aussen in schwarzer Ausführung, der sich...
  • ✅【Leichter Bedienungskomfort】 - Für den ultimativen Komfort haben wir unseren Gasstrahler mit einer...
  • ✅【Gas Feuerstelle Outdoor】 - Gas Heizstrahler für Aussen wie Faro sind umweltfreundlich, da sie mit...
Bestseller Nr. 8
CampFeuer Zeltofen | 54,5 x 38,5 x 259,5 cm | schwarz | Tragbarer Holzofen für... *
  • VIELSEITIG | Mit dem CampFeuer Zeltofen verhindern Sie, dass Ihre Gäste frieren, egal ob im Freien oder im...
  • KOMPAKT | Dank des Stecksystems ist der Ofen innerhalb kurzer Zeit auf- und wieder abgebaut. Zudem ist der Zeltofen...
  • STEUERUNG | Mithilfe des Zuluftreglers und des Türschlosses kann der Luftzug durch den Ofen reguliert werden....

Die Eigenschaften der zwei Heizungsarten

Die vorteilhaften Eigenschaften der Holzpellets sind unter anderem, dass diese sozusagen aus Abfall recycelt wurden. Zudem ist es möglich, das Material sehr einfach zu lagern. Die Vorteile bei der Wärmepumpe sind hingegen ihre einfache Verwendung und der mitunter sehr günstige Energiepreis. Bei der Sparsamkeit unterscheiden sich diese beiden Anlagen durchaus stark. Somit kann mit den Pellets zwar schneller geheizt werden, dafür werden von diesen aber auch mehr verbraucht.

Lesetipp:  Sicherheitstechnik ist auch für Bauherren wichtig

Die Wärmepumpe braucht etwas länger, bis sie auf Temperatur ist, dafür kann sie dann ausdauernder laufen. Da die Pelletpreise in der letzten Zeit aber immer wieder angestiegen sind, ist es mit einer Wärmepumpe auf jeden Fall möglich, sparsamer (im Hinblick auf die Unterhaltskosten) zu heizen.

Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Heimwerker, Handwerker, Garten
Logo